

Triggerpunkttherapie
Häufig kommt es infolge Fehlhaltungen, Fehl- und Überbelastungen zu Dysbalancen in der Muskulatur. Triggerpunkte sind verspannte Stellen in der Muskulatur, die nicht mehr an der normalen Anspannung und Entspannung des Muskels teilhaben. Sie senden Schmerzsignale, die entweder der Stelle des Geschehens verspürt oder bis in weit entfernte Körperregionen „projiziert“ werden können. Dieser Schmerz wird oft auch mit Nervenschmerzen verwechselt. In der Behandlung werden Triggerpunkte aufgespürt und durch gezielten Druckreiz zur Entspannung gebracht. Der Körper kann wieder in ein Gleichgewicht finden.